Wie sind die Bürgerinnen und Bürger unterwegs? – Repräsentative Befragung zum Mobilitätsverhalten in der Stadt Nienburg/Weser
Mobilität prägt unser tägliches Leben. Ob zur Schule, an den Arbeitsplatz, für den Einkauf oder in der Freizeit – täglich wird in Nienburg eine Vielzahl an Wegen zurückgelegt. Um die Stadt Nienburg/Weser zukunftsweisend auszurichten, erarbeitet die Stadt Nienburg/Weser derzeit ein Integriertes Mobilitätskonzept, welches den Rahmen für die Verkehrsentwicklung in Nienburg/Weser für die nächsten 15 bis 20 Jahren setzen soll. Um für diesen Prozess wertvolle Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen und die Verkehrsplanung an den Mobilitätsbedürfnissen und -wünschen der Bevölkerung auszurichten, führt die Stadt eine repräsentative Mobilitätsbefragung der Bevölkerung durch.
Mit der Mobilitätsbefragung werden Datengrundlagen zum Mobilitätsverhalten ermittelt, die u. a. folgende Fragestellungen beantworten: Welche Verkehrsmittel werden genutzt? Welchen Zweck und welches Ziel haben die Wege? Wie werden die Verkehrssysteme bewertet? Welche Potenziale gibt es für alternative Mobilitätsangebote? Zentrales Element der Befragung ist dabei das Dokumentieren aller getätigten Wege – unter Angabe der genutzten Verkehrsmittel und des Wegezwecks - an einem vorgegeben Berichtstag in einem Wegeprotokoll. Die Befragten können sich außerdem etwa dazu äußern, wie sie die Verkehrssituation im öffentlichen Nahverkehr, im Fuß- und Radverkehr sowie die Sicherheit im öffentlichen Raum bewerten.
Der dreiwöchige Befragungszeitraum beginnt am 11. März 2025 und läuft bis zum 27. März 2025. Insgesamt etwa 4.370 zufällig ausgewählte Haushalte werden postalisch zur freiwilligen und anonymen Teilnahme eingeladen. In dem Anschreiben werden die Haushalte über die Teilnahmemöglichkeiten informiert und erhalten den zufällig zugeteilten Berichtstag, an dem sie ihre Wege protokollieren sollen. Die teilnehmenden Haushalte können dabei die Befragung wahlweise online oder auf Papierfragebögen beantworten.
Haben Sie auch Post erhalten? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme! Je mehr Personen mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Helfen Sie deshalb bitte mit, die Mobilität in Nienburg zu gestalten!